Neue Osterüberraschungen im Ecopack ins Homeoffice oder süsser Osterbeutel in die Firma

Häschen mit Eco Verpackung direkt nach Hause liefern lassen

16.2.23 Einfach und schnell – Adressen und Grusskarte senden und die Organisation sowie den Versand übernehme ich.

Ostergeschenk
Ostern direkt nach Hause

Inhalt / Umfang:
15 Schoggieili
1 Schoggihasen ca. 40gr
Papiergras
Ecoverpackung
Versand Priority

„Neue Osterüberraschungen im Ecopack ins Homeoffice oder süsser Osterbeutel in die Firma“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Ostergeschenk direkt ins Homeoffice oder am Arbeitsplatz

Alles ist in Bewegung, und sogar der Osterhase hat dieses Jahr mit Ostergeschenken viel zu tun. Ja, soviele fleissige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben täglich ihr Bestes, das Rad am Laufen zu halten. Genau deswegen ist ein Ostergeschenk ins Homeoffice oder am Arbeitsplatz eine freudige Motivation zwischendurch. Der nächste Ostersonntag ist am 9. April 2023.

Die Wertschätzung, der soziale Kontakt, das Dankeschön wird immer wichtiger.

Es folgen drei Ideen die dir helfen das passende Ostergeschenk für deine Mitarbeiter/innen zu finden. Frage dich zuerst: Will ich was schenken? Will ich was sagen? Was darf es kosten? Wunderbar!

„Ostergeschenk direkt ins Homeoffice oder am Arbeitsplatz“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Ein gesunder Snack. Innovation aus der Schweiz, mit Unterstützung von Crowdfunding

Crick – Knäcke mit Grillenpulver. Der Geheimtipp für Zwischendurch

Das gesunde Gebäck gibt es mit Fleur de Sel, Chili und Thymian/Rosmarin. Mir schmecken sie sehr gut! Hab während dem Schreiben die Chili Crick gegessen! Das nächste Mal verwandle ich es in ein Apéro mit einem feinen Dip.

Es wurde viel geforscht, analysiert und mit viel Know How dieses Produkt umgesetzt.

Knäcke mit Grillenpulver ist reich an Eisen, Kalzium, Folsäure und Protein. Die Knäcke enthält keinen Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe.

„Ein gesunder Snack. Innovation aus der Schweiz, mit Unterstützung von Crowdfunding“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Osterüberraschung im Organzasäcklein

Klein und fein mit typischer Osterfüllung kommen die Ostersäcklein zu dir rechtzeitig ins Geschäft. Sie lassen sich schön auf dem Arbeitsplatz präsentieren. Die Mitarbeiter dürfen sich freuen. Natürlich alles Schweizer Schokolade und die Überraschungen werden von mir oder von Menschen mit Beeinträchtigung abgefüllt (nach Menge).

Osterkorb
Edles Ostersäcklein gefüllt

Inhalt:
10 farbige, gefüllte Schokoladeneier
Mini Osterhase Schokolade (hell, braun oder dunkel)

„Osterüberraschung im Organzasäcklein“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Mit erstklassigen Saucen aus der Schweiz deine Kunden beschenken

Saucen schenken

Exklusive Essigmischungen, Ketchup für Liebhaber oder fix fertige Salatsaucen im japanischen Stil. Ich bin immer wieder erstaunt, wie vielseitig die Schweizer Kleinunternehmen sind. Und von feinen Saucen – da bin ich ehrlich – kann ich niemals genug kriegen!

Entdecke mit diesen drei Schweizer Produzenten deine Lieblingssauce!

„Mit erstklassigen Saucen aus der Schweiz deine Kunden beschenken“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Mit einem Kundengeschenk Plastik reduzieren?

To Go Kaffee

Ja! So genial, das geht! Ein Produkt das man täglich braucht und nicht wegwirft? Wie wäre es mit einem wiederverwendbaren, langlebigen Kundengeschenk? Der Kunde hat es täglich in der Hand (werbewirksam), schont die Umwelt und deine Firma liefert ein zeitgemässes Statement ab. Anstatt ein Billig-Plastik-Geschenk, das vielleicht noch ein Anfahrtsweg aus einem fernen Kontinent hat, empfehle ich umzudenken! Ist deine Firma auch dabei?

Meine drei Lieblingsprodukte als Kundengeschenk zum Plastik reduzieren:

Ein nachhaltiges Kunden- oder Mitarbeitergeschenk: Einfach, wirkungsvoll und umweltschonend!

  • Kaffeetasse
  • Einkaufstasche (auch für Gemüse!)
  • Trinkflasche

Kaffeebecher To Go – oder doch lieber zum Wiederbefüllen?

Schnell ein Kaffee zum mitnehmen? Verzichte doch auf die plastifizierten Kartonbecher! Jeder an der Theke nimmt gerne deine eigene Tasse und befüllt diese mit deinem Wunschkaffee. Wenn du ein Kundengeschenk mit einer „To Go“ Tasse beabsichtigst – bitte ein attraktives Motiv. Niemand will mit einer offensichtlichen „Firmentasse“ draussen rumlaufen (natürlich gibt es auch schöne Umsetzungen von Firmen). Es gibt Thermobecher, Glas- oder Porzellantassen mit Silikonschutz und sogar solche die ökologisch abbaubar sind.

In der Schweiz werden geschätzt jeden Tag 8 Millionen „To Go“ Becher weggeworfen!

(Quelle umweltnetz-schweiz.ch)

Plastik reduzieren
Vor allem To Go Becher… dieser Müll wäre zu vermeiden

Einkaufstasche – auf wiederverwendbare setzen!

Du darfst auch einen normalen Plastiksack wiederverwenden. Lieber ein Sack irgendwo verstauen und wiederverwenden als einen neuen erhalten oder sogar kaufen! In der Laptoptasche, im Mantel, in der Handtasche in einer Seitentasche von der Jacke – so ein kleiner Platz findet sich überall.

Gemüsenetz
Gemüse praktisch im Netz (Bild von naturlieferant.de)

Für das Gemüse gibt es auch luftdurchlässige Netzsäcklein aus Baumwolle. Gute Idee und waschbar. Auch diese Gemüsenetze kann man mit einem Logo versehen; entweder eine Etikette annähen oder bedrucken lassen. Lokal, regional und unverpackt einkaufen. Spart vor allem Plastik und Ressourcen.

Über 75% des in der Schweiz verbrauchten Plastiks von total einer Million Tonnen sind Einweg-Verpackungen.


(Quelle Swissinfo)

Trinkflasche – täglich frisches Wasser

Genügend trinken, vor allem kalorienarme Getränke, fällt nicht jedem gleich leicht. Deshalb ist eine Glas- oder Aluflasche zum Wiederbefüllen die ideale Lösung. Egal ob auf dem Schreibtisch, im Auto oder einfach im Rucksack – die mehrfach benutzbare Flasche reduziert Plastik. Die meisten Getränke werden in PET Flaschen gekauft und dann recyclet (immerhin 83 % in der fleissigen Schweiz, Quelle Swissinfo) oder weggeworfen. Das vermeiden von PET Flaschen ist für mich immer noch besser, als sie zu produzieren und zu recyclen. Dieses Mitarbeitergeschenk macht Sinn!

Plastik reduzieren
Wiederverwendbare Flaschen – es gibt auch noch schönere, edle Glasflaschen

Ziel ist Plastik zu sparen – ein Plastikartikel mehrmals verwenden ist ein guter Anfang!

Zum Glück gibt es da ganz tolle Flaschen mit schönen Designs, handlichen Verschlüssen aus Glas oder Alu. Mein fast täglicher Begleiter ins Yoga oder unterwegs ist meine Glasflasche die leicht mit einem Silikon geschützt ist.

Abfall draussen einsammeln – machst du auch mit?

Manchmal, wenn ich draussen spazieren gehe, nehme ich bewusst einen Sack mit und fülle ihn mit fortgeworfenem Müll (von Aludosen, kleinen Plastikstücklein, Zigarettenstummel über Verpackungen von Süssigkeiten – der Sack ist schnell voll). Meistens im Wald und auf ländlicheren Wegen. Ob das meine Aufgabe ist? Naja, ich lebe hier und ich möchte mich in meiner Umgebung wohl fühlen. Und in diesem Moment denke ich auch nicht daran, aus welchem Grund oder welche Person das gedankenlos weggeschmissen hat. Ich mache es einfach für die Natur und mich.

Teilen und folgen erwünscht .

Frühlingsboten als Geschenk

Frühlingsgeschenk

Wieder tief einatmen, die wärmeren Sonnenstrahlen und die längeren Tage geniessen. Ich freue mich immer wieder sehr, wenn die ersten Forsythien und die Osterglocken blühen. Denn dann ist definitiv der lange Winter mit den kurzen Nächten langsam vorbei.

Welche Geschenke eignen sich als Frühlingsgeschenk?

In diesem Blog habe ich mich mit der Natur beschäftigt. Bei diesen drei Geschenkideen ist von klein bis gross alles dabei. Ein Wildbienenhäuschen, feine Bärlauchpesto und ein Kräuterkorb. Lass dich inspirieren!

Ein Häuschen für die Wildbienen – sinnvoll und interessant zum Beobachten

Wildbienenhäuschen
BeeHome Observer als Frühlingsgeschenk

Ein nachhaltiges und sinnvolles Frühlingsgeschenk für Kunden oder Mitarbeiter ist der BeeHome Observer. Das Häuschen kann man an einer wettergeschützten Wand ganz einfach mit nur zwei Schrauben befestigen. Es kann aber auch ganz einfach auf ein Fenstersims oder einen Tisch gestellt werden. Wir sind gespannt und freuen uns schon ein Einblick ins rege treiben der Wildbienen zu erhalten. Die Erlebnisschublade kann man sogar öffnen und ist mit rezyklierbarem PET abgedeckt, um auch zu sehen wie die Wildbienen die Nester bauen und sich verpuppen. Entdecke auch du die emsigen Bestäuber hautnah in ihren Nestern und unterstütze die Bestäubungssicherheit in der Schweiz.

„Frühlingsboten als Geschenk“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Ostergeschenke die immer passen

Osternest

Ein Ostergeschenk für deine Kunden oder Mitarbeiter? Oder bei einer Bestellung ins Paket reinlegen? Zaubere deinen Partner ein Lächeln ins Gesicht, dafür eignen sich die Ostern ideal.

Hier sind drei Geschenkideen zu Ostern! War noch schwierig die zu finden, aber jetzt bin ich glücklich mit diesen Ostergeschenken: ein Organzasäcklein, ein Osternest und ein Oster-Bag. Ostersonntag 2021 ist der 4. April.

„Ostergeschenke die immer passen“ weiterlesen
Teilen und folgen erwünscht .

Ein Znüni Geschenkkorb fürs Team

Vesper Geschenk

Für ein Team, das eher handwerklich arbeitet und der Körper viel leistet, dann passt ein bodenständiger Znüni Geschenkkorb für eine gemütliche, gemeinsame Runde.

Für den Kunden NezRouge Ostschweiz durfte ich auch dieses Jahr wieder ein Dankes-Geschenkkorb mit Fleisch- und Käsespezialitäten zusammen stellen. Gerne zeige ich dir, wie der leckere Geschenkkorb ausgesehen hat.

Diese Spezialitäten waren drin:

Landrauchschinken, Pfefferschinken, Coppa, Kräuterspeck, Bauernspeck, Chämischüblig, Knoblauchwurst, Halbhartkäse und Hartkäse. Preis unter 100 Fr. Noch ein Glas Senf und würzige Gurken, dann ist das Geschenk optimal ergänzt.

Die Tösstaler-Produkte habe ich im Zürcher Geschenkkorb vorgestellt.

Znüni Geschenkkorb mit Fleischwaren, Käse, Wurstwaren
Znüni Geschenkkorb zum Überbringen oder Versenden (praktische Box)

Der Kunde hat eine Idee

Wie ich mich immer auf solche Anfragen freue! Als Mutter liebe ich diese Abwechslung und den Kontakt mit symphatischen Personen.

Als Dankeschön für den Einsatz während der Adventszeit sollen einige Garagen einen Geschenkkorb mit Znüniinhalt erhalten. Der „Znüni“ fällt bei Büroangestellten deutlich „softer“ aus als bei Mechaniker. Also haben wir uns entschlossen ein Geschenkkorb mit hauptsächlich Fleisch und Käse zusammenstellen – das was man auch als typischen Vesper (Abendbrot) kennt. Du kannst dir sicher vorstellen, wie so ein ordentliches Znüni genossen wird. Frisches Brot wird da gerne freiwillig kurzfristig besorgt.

Inhalt von Schweizer Produzenten

Ich persönlich lege Wert darauf, dass Schweizer Unternehmen berücksichtigt werden. Wir haben soviele kleine und mittlere Unternehmen die Spezialitäten mit Liebe herstellen.

Dieser Schmaus beinhaltet zusätzlich noch ein Birnweggen und ein gefülltes Lebkuchenherz von einer Appenzeller Bäckerei.

Die Bäckerei sowie die Speckproduzentin habe ich im Appenzeller Geschenkkorb vorgestellt.

Znüni Geschenkkorb mit Fleisch, Käse, Birrenweggen, Gurken
Spezialitäten aus dem Appenzellerland mit Gurken

Andere Zielgruppe – anderer Inhalt

Gerne stelle ich für deine Teams oder deine Kunden ein Geschenkkorb nach Wunsch zusammen. Schreib mir doch einfach deinen Wunsch (Zielgruppe, Budget, Anzahl Geschenkkörbe, möglicher Inhalt) und ich melde mich bei dir.

Alternative Produkte

Hier sind fast keine Grenzen gesetzt. Der Znüni Geschenkkorb kann auch Äpfel, Nussbrot, Guetzli, salziges Gebäck, Schokolade oder sogar Müsli beinhalten um nur einiges zu benennen.

Geschenkkorb mit persönlicher Botschaft

Die Müsliverpackung kann bedruckt , die Kartonbox an ihr Logo angepasst werden……… Es sind so viele Möglichkeit das Geschenk zu individualisieren und eine persönliche Note zu geben. Nimm dazu mit mir Kontakt auf, dann finden wir deine passende Lösung!

Teilen und folgen erwünscht .

Aargauer Geschenkkorb – drei Geschenkideen und Rüeblitorte Rezept

Geschenkkorb Aargau

Die Rüeblitorte kommt wohl jedem zuerst in den Sinn, wenn man von Aargauer Spezialitäten spricht. Dabei hat auch dieser Kanton seine Profis wenn’s um Feinkost geht. Ich stelle drei Aargauer Geschenkkörbe vor; vom Jurapark der Chriesi-Korb, der Rohdorfer Geschenkkorb mit Fleischwaren und von der Bäckerei eine feine Gonfi Auslese.

Für dich das Rezept der Rüeblitorte zum nachbacken. Hol dir ein bisschen Aargau in Haus!

Rezept Rüeblitorte

Geschenkidee Aargau
Rüeblitorte zum nachbacken

Zutaten:
– 250 g Zucker, 5 Eigelbe, 2 EL heisses Wasser
– 250 g Rüebli, fein gerieben, 250 g gemahlene Mandeln, 1 Bio-Zitrone – abgeriebene Schale und Saft,  2 EL Kirsch, 80 g Mehl, 2 TL Backpulver
– 5 Eiweisse, 1 Prise Salz
300 g Puderzucker, 2 EL Kirsch oder Zitronensaft, 2 EL Wasser
– 12 Marzipanrüebli

Und so wird’s gemacht:

  • Biskuitteig: Zucker, Eigelbe und Wasser in einer Schüssel mit den Schwingbesen des Handrührgeräts ca. 5 Min. schaumig rühren
  • Rüebli und alle Zutaten bis und mit Kirsch unter die Masse mischen. Mehl und Backpulver mischen, daruntermischen
  • Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Masse ziehen. Teig in die Form füllen
  • Backen: ca. 55 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, Torte auf ein Gitter stürzen, auskühlen. Torte mit dem Gitter auf ein Backpapier stellen
  • Puderzucker, Kirsch und Wasser gut verrühren, auf die Tortenmitte giessen, unter Bewegen über die Oberfläche und den Rand fliessen lassen. Marzipanrüebli auf die noch feuchte Glasur legen, trocknen lassen
  • Form: Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Boden mit Backpapier beleg

Bild und Rezept von Betty Bossi.

Selbstgemachstes aus lokalen Spezialitäten – der Aargauer Geschenkkorb

Chriesi aus dem Lebensraum Fricktal

Köstliche Spezialitäten sind hier die Kirschen „Chriesi“. Secco, Senf, Essig, getrocknete Kirschen bis zum Kirschtöpfli – alles rund um die süssen Kirschen. So vielseitig die Kirschen aus dem Jurapark Aargau sind zeigen die Geschenkkörbe. Die Kirschen stammen alle von Hochstammobstgärten, was ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere ist.

www.jurapark-aargau.ch

Geschenkkorb Aargau
Chriesi Genussbox

Hausgemachte Konfitüren ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker

„Wir kleinen versuchen mit Know-How, Zeit, Feu sacré, konsequenter Produkte-Qualität und handwerklichem Schaffen, dem Produkt eine „Seele“ zu geben. Das ist in unserer schnell-lebigen, anonymen Zeit ein wichtiger Faktor, welcher von immer mehr Kunden wahrgenommen und geschätzt wird. Man gibt uns also trotz höheren Preisen das Vertrauen“.

Diese Aussage spricht für die Bäckerei Kunz mit verschiedenen Standorten im Kanton Aargau. Auch die weiteren Leckereien sind ein Besuch auf der Homepage wert!

www.kunz-baeckerei.ch

Gonfi-Geschenk
8 Mini-Konfitüren handgemacht

Innovative Fleischfachmänner

Als 1974 die Metzgerei neu übernommen wurde, war klar, der neue Name „Chämi Metzg“  wird die Zukunft sein. Die Spezialitäten aus dem Chämi-Grill und dem Cheminée unterstreichen diesen Namen. Neben diesen geräucherten Fleischerzeugnissen ist die Metzgerei auch für die vielseitigen, hauseigenen Saucen beliebt. Ideal für Parties, Fondue- sowie gemütliche Grill-Abende – hier kann man das Buffet lecker und schnell füllen.

Beim Thema Geschenkkörbe und Geschenkideen bleiben sie auch am Ball. Ob für Firmen oder Private, vom Mitbringsel über das Speckbrettli bis zum prall gefüllten Geschenkkorb. Hier findest du immer ein passendes Präsent.

www.chaemimetzg.ch

Geschenkkorb Aargau
Rohdorferkorb mit Fleischprodukten

Bereits veröffentlichte Geschenkkörbe nach Kanton:

Thurgauer Geschenkkorb
Appenzeller Geschenkkorb
Schaffhauser Geschenkkorb
Typisch Schweizer Geschenkkorb
Zürcher Geschenkkorb

Teilen und folgen erwünscht .